Bericht aus dem Kreistag, 15.07.2020 3. August 20203. August 2020 So kurz war unseres Wissens eine Kreistagssitzung noch nie. Gerade mal 30 Minuten, dann war sie zu Ende. Eigentlich schade um die Zeit. Die Tagesordnung alles andere als spannend. Neubestellung… Bericht aus dem Kreistag, 11.05.2020 2. Juni 2020 Mit einer jetzt 9 köpfigen Kreistagsfraktion, darunter 4 neue Kreisrät*innen starteten Bündnis90/DieGrünen in die konstituierenden Sitzung am 11.05.2020 im Kaisersaal des Klosters Wettenhausen.Mit Philipp Beißbarth stellt die Fraktion wieder den… Bericht aus dem Kreistag, 22.04.2020 30. April 2020 Neben der einstimmigen Entlastung für die Jahresabschlüsse 2015 bis 2018 gem. Art. 88 Abs. 3 LkrO stand diese Kreistagssitzung voll im Namen des Abschieds. Abschied von neunzehn KreistagskollegInnen einerseits, Abschied… Bericht aus dem Kreistag, 18.02.2020 21. April 2020 Der Kreistag des Landkreises Günzburg bekennt sich zum Engagement gegen Antisemitismus und macht sich folgende Definition von Antisemitismus zu eigen: „Antisemitismus ist eine bestimmte Wahrnehmung von Juden, die sich als… Bericht aus dem Kreistag, 16.12.2019 16. Dezember 20197. April 2020 Ein Gutachten zur Integration des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV/Bahn) und des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV/Bus) sowie zur Verbunderweiterung des Verkehrverbunds Mittelschwaben (VVM) wurde in Auftrag gegeben. Untersucht wird eine Erweiterung des VVM um… Bericht aus dem Kreistag, 16.10.2019 16. Oktober 20193. April 2020 Nachdem in der letzten Kreistagssitzung vor der Sommerpause beschlossen wurde, die Stelle des Klimaschutzmanagers zu verstetigen stand zur Diskussion, welche Ausrichtung diese Stelle haben sollte. Der Kreistag beschloss mit äußerst… Bericht aus dem Kreistag, 24.07.2019 17. September 2019 Bewerbung zur Digitalen Bildungsregion Unsere Fraktion stimmte der Bewerbung zur Digitalen Bildungsregion zu, auch wenn wir dieses Vorhaben vermehrt hinterfragen. Letztendlich erhält der Landkreis durch diese Auszeichnung kein zusätzliches Personal… Bericht aus dem Kreistag, 18.03.2019 25. Juli 201925. Juli 2019 Unter TOP 4 stand die 3. Lesung des Haushaltsplans und somit seiner Verabschiedung an. Schon in der 2. Lesung Mitte Februar zeichnete sich ab, dass es zu einer Senkung der… Bericht aus dem Kreistag, 17.12.2018 19. Februar 2019 Die Eckdaten des Kreishaushalts 2019 wurden in der 1.Lesung vorgestellt. Die Umlagekraft des Landkreises verringert sich erstmalig seit Jahren um 3,9% auf 130,4 Mio. Euro. Für den Rückgang sind hohe… Bericht aus dem Kreistag, 22.10.2018 17. Februar 2019 Die Fortschreibung des Nahverkehrplans wurde nach gut zehn Jahren von allen Parteien als sinnvoll erachtet und positiv gesehen. Der Beschluss war einstimmig. Die inzwischen eingereichte Stellungnahme unserer Fraktion finden Sie… Bericht aus dem Kreistag, 11.05.2020 2. Juni 2020 Mit einer jetzt 9 köpfigen Kreistagsfraktion, darunter 4 neue Kreisrät*innen starteten Bündnis90/DieGrünen in die konstituierenden Sitzung am 11.05.2020 im Kaisersaal des Klosters Wettenhausen.Mit Philipp Beißbarth stellt die Fraktion wieder den… Bericht aus dem Kreistag, 18.02.2020 21. April 2020 Der Kreistag des Landkreises Günzburg bekennt sich zum Engagement gegen Antisemitismus und macht sich folgende Definition von Antisemitismus zu eigen: „Antisemitismus ist eine bestimmte Wahrnehmung von Juden, die sich als… Bericht aus dem Kreistag, 16.10.2019 16. Oktober 20193. April 2020 Nachdem in der letzten Kreistagssitzung vor der Sommerpause beschlossen wurde, die Stelle des Klimaschutzmanagers zu verstetigen stand zur Diskussion, welche Ausrichtung diese Stelle haben sollte. Der Kreistag beschloss mit äußerst… Bericht aus dem Kreistag, 18.03.2019 25. Juli 201925. Juli 2019 Unter TOP 4 stand die 3. Lesung des Haushaltsplans und somit seiner Verabschiedung an. Schon in der 2. Lesung Mitte Februar zeichnete sich ab, dass es zu einer Senkung der… Bericht aus dem Kreistag, 22.10.2018 17. Februar 2019 Die Fortschreibung des Nahverkehrplans wurde nach gut zehn Jahren von allen Parteien als sinnvoll erachtet und positiv gesehen. Der Beschluss war einstimmig. Die inzwischen eingereichte Stellungnahme unserer Fraktion finden Sie… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Bericht aus dem Kreistag, 11.05.2020 2. Juni 2020 Mit einer jetzt 9 köpfigen Kreistagsfraktion, darunter 4 neue Kreisrät*innen starteten Bündnis90/DieGrünen in die konstituierenden Sitzung am 11.05.2020 im Kaisersaal des Klosters Wettenhausen.Mit Philipp Beißbarth stellt die Fraktion wieder den… Bericht aus dem Kreistag, 22.04.2020 30. April 2020 Neben der einstimmigen Entlastung für die Jahresabschlüsse 2015 bis 2018 gem. Art. 88 Abs. 3 LkrO stand diese Kreistagssitzung voll im Namen des Abschieds. Abschied von neunzehn KreistagskollegInnen einerseits, Abschied… Bericht aus dem Kreistag, 18.02.2020 21. April 2020 Der Kreistag des Landkreises Günzburg bekennt sich zum Engagement gegen Antisemitismus und macht sich folgende Definition von Antisemitismus zu eigen: „Antisemitismus ist eine bestimmte Wahrnehmung von Juden, die sich als… Bericht aus dem Kreistag, 16.12.2019 16. Dezember 20197. April 2020 Ein Gutachten zur Integration des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV/Bahn) und des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV/Bus) sowie zur Verbunderweiterung des Verkehrverbunds Mittelschwaben (VVM) wurde in Auftrag gegeben. Untersucht wird eine Erweiterung des VVM um… Bericht aus dem Kreistag, 16.10.2019 16. Oktober 20193. April 2020 Nachdem in der letzten Kreistagssitzung vor der Sommerpause beschlossen wurde, die Stelle des Klimaschutzmanagers zu verstetigen stand zur Diskussion, welche Ausrichtung diese Stelle haben sollte. Der Kreistag beschloss mit äußerst… Bericht aus dem Kreistag, 24.07.2019 17. September 2019 Bewerbung zur Digitalen Bildungsregion Unsere Fraktion stimmte der Bewerbung zur Digitalen Bildungsregion zu, auch wenn wir dieses Vorhaben vermehrt hinterfragen. Letztendlich erhält der Landkreis durch diese Auszeichnung kein zusätzliches Personal… Bericht aus dem Kreistag, 18.03.2019 25. Juli 201925. Juli 2019 Unter TOP 4 stand die 3. Lesung des Haushaltsplans und somit seiner Verabschiedung an. Schon in der 2. Lesung Mitte Februar zeichnete sich ab, dass es zu einer Senkung der… Bericht aus dem Kreistag, 17.12.2018 19. Februar 2019 Die Eckdaten des Kreishaushalts 2019 wurden in der 1.Lesung vorgestellt. Die Umlagekraft des Landkreises verringert sich erstmalig seit Jahren um 3,9% auf 130,4 Mio. Euro. Für den Rückgang sind hohe… Bericht aus dem Kreistag, 22.10.2018 17. Februar 2019 Die Fortschreibung des Nahverkehrplans wurde nach gut zehn Jahren von allen Parteien als sinnvoll erachtet und positiv gesehen. Der Beschluss war einstimmig. Die inzwischen eingereichte Stellungnahme unserer Fraktion finden Sie… Bericht aus dem Kreistag, 11.05.2020 2. Juni 2020 Mit einer jetzt 9 köpfigen Kreistagsfraktion, darunter 4 neue Kreisrät*innen starteten Bündnis90/DieGrünen in die konstituierenden Sitzung am 11.05.2020 im Kaisersaal des Klosters Wettenhausen.Mit Philipp Beißbarth stellt die Fraktion wieder den… Bericht aus dem Kreistag, 18.02.2020 21. April 2020 Der Kreistag des Landkreises Günzburg bekennt sich zum Engagement gegen Antisemitismus und macht sich folgende Definition von Antisemitismus zu eigen: „Antisemitismus ist eine bestimmte Wahrnehmung von Juden, die sich als… Bericht aus dem Kreistag, 16.10.2019 16. Oktober 20193. April 2020 Nachdem in der letzten Kreistagssitzung vor der Sommerpause beschlossen wurde, die Stelle des Klimaschutzmanagers zu verstetigen stand zur Diskussion, welche Ausrichtung diese Stelle haben sollte. Der Kreistag beschloss mit äußerst… Bericht aus dem Kreistag, 18.03.2019 25. Juli 201925. Juli 2019 Unter TOP 4 stand die 3. Lesung des Haushaltsplans und somit seiner Verabschiedung an. Schon in der 2. Lesung Mitte Februar zeichnete sich ab, dass es zu einer Senkung der… Bericht aus dem Kreistag, 22.10.2018 17. Februar 2019 Die Fortschreibung des Nahverkehrplans wurde nach gut zehn Jahren von allen Parteien als sinnvoll erachtet und positiv gesehen. Der Beschluss war einstimmig. Die inzwischen eingereichte Stellungnahme unserer Fraktion finden Sie… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Bericht aus dem Kreistag, 22.04.2020 30. April 2020 Neben der einstimmigen Entlastung für die Jahresabschlüsse 2015 bis 2018 gem. Art. 88 Abs. 3 LkrO stand diese Kreistagssitzung voll im Namen des Abschieds. Abschied von neunzehn KreistagskollegInnen einerseits, Abschied… Bericht aus dem Kreistag, 18.02.2020 21. April 2020 Der Kreistag des Landkreises Günzburg bekennt sich zum Engagement gegen Antisemitismus und macht sich folgende Definition von Antisemitismus zu eigen: „Antisemitismus ist eine bestimmte Wahrnehmung von Juden, die sich als… Bericht aus dem Kreistag, 16.12.2019 16. Dezember 20197. April 2020 Ein Gutachten zur Integration des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV/Bahn) und des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV/Bus) sowie zur Verbunderweiterung des Verkehrverbunds Mittelschwaben (VVM) wurde in Auftrag gegeben. Untersucht wird eine Erweiterung des VVM um… Bericht aus dem Kreistag, 16.10.2019 16. Oktober 20193. April 2020 Nachdem in der letzten Kreistagssitzung vor der Sommerpause beschlossen wurde, die Stelle des Klimaschutzmanagers zu verstetigen stand zur Diskussion, welche Ausrichtung diese Stelle haben sollte. Der Kreistag beschloss mit äußerst… Bericht aus dem Kreistag, 24.07.2019 17. September 2019 Bewerbung zur Digitalen Bildungsregion Unsere Fraktion stimmte der Bewerbung zur Digitalen Bildungsregion zu, auch wenn wir dieses Vorhaben vermehrt hinterfragen. Letztendlich erhält der Landkreis durch diese Auszeichnung kein zusätzliches Personal… Bericht aus dem Kreistag, 18.03.2019 25. Juli 201925. Juli 2019 Unter TOP 4 stand die 3. Lesung des Haushaltsplans und somit seiner Verabschiedung an. Schon in der 2. Lesung Mitte Februar zeichnete sich ab, dass es zu einer Senkung der… Bericht aus dem Kreistag, 17.12.2018 19. Februar 2019 Die Eckdaten des Kreishaushalts 2019 wurden in der 1.Lesung vorgestellt. Die Umlagekraft des Landkreises verringert sich erstmalig seit Jahren um 3,9% auf 130,4 Mio. Euro. Für den Rückgang sind hohe… Bericht aus dem Kreistag, 22.10.2018 17. Februar 2019 Die Fortschreibung des Nahverkehrplans wurde nach gut zehn Jahren von allen Parteien als sinnvoll erachtet und positiv gesehen. Der Beschluss war einstimmig. Die inzwischen eingereichte Stellungnahme unserer Fraktion finden Sie… Bericht aus dem Kreistag, 11.05.2020 2. Juni 2020 Mit einer jetzt 9 köpfigen Kreistagsfraktion, darunter 4 neue Kreisrät*innen starteten Bündnis90/DieGrünen in die konstituierenden Sitzung am 11.05.2020 im Kaisersaal des Klosters Wettenhausen.Mit Philipp Beißbarth stellt die Fraktion wieder den… Bericht aus dem Kreistag, 18.02.2020 21. April 2020 Der Kreistag des Landkreises Günzburg bekennt sich zum Engagement gegen Antisemitismus und macht sich folgende Definition von Antisemitismus zu eigen: „Antisemitismus ist eine bestimmte Wahrnehmung von Juden, die sich als… Bericht aus dem Kreistag, 16.10.2019 16. Oktober 20193. April 2020 Nachdem in der letzten Kreistagssitzung vor der Sommerpause beschlossen wurde, die Stelle des Klimaschutzmanagers zu verstetigen stand zur Diskussion, welche Ausrichtung diese Stelle haben sollte. Der Kreistag beschloss mit äußerst… Bericht aus dem Kreistag, 18.03.2019 25. Juli 201925. Juli 2019 Unter TOP 4 stand die 3. Lesung des Haushaltsplans und somit seiner Verabschiedung an. Schon in der 2. Lesung Mitte Februar zeichnete sich ab, dass es zu einer Senkung der… Bericht aus dem Kreistag, 22.10.2018 17. Februar 2019 Die Fortschreibung des Nahverkehrplans wurde nach gut zehn Jahren von allen Parteien als sinnvoll erachtet und positiv gesehen. Der Beschluss war einstimmig. Die inzwischen eingereichte Stellungnahme unserer Fraktion finden Sie… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Bericht aus dem Kreistag, 18.02.2020 21. April 2020 Der Kreistag des Landkreises Günzburg bekennt sich zum Engagement gegen Antisemitismus und macht sich folgende Definition von Antisemitismus zu eigen: „Antisemitismus ist eine bestimmte Wahrnehmung von Juden, die sich als… Bericht aus dem Kreistag, 16.12.2019 16. Dezember 20197. April 2020 Ein Gutachten zur Integration des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV/Bahn) und des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV/Bus) sowie zur Verbunderweiterung des Verkehrverbunds Mittelschwaben (VVM) wurde in Auftrag gegeben. Untersucht wird eine Erweiterung des VVM um… Bericht aus dem Kreistag, 16.10.2019 16. Oktober 20193. April 2020 Nachdem in der letzten Kreistagssitzung vor der Sommerpause beschlossen wurde, die Stelle des Klimaschutzmanagers zu verstetigen stand zur Diskussion, welche Ausrichtung diese Stelle haben sollte. Der Kreistag beschloss mit äußerst… Bericht aus dem Kreistag, 24.07.2019 17. September 2019 Bewerbung zur Digitalen Bildungsregion Unsere Fraktion stimmte der Bewerbung zur Digitalen Bildungsregion zu, auch wenn wir dieses Vorhaben vermehrt hinterfragen. Letztendlich erhält der Landkreis durch diese Auszeichnung kein zusätzliches Personal… Bericht aus dem Kreistag, 18.03.2019 25. Juli 201925. Juli 2019 Unter TOP 4 stand die 3. Lesung des Haushaltsplans und somit seiner Verabschiedung an. Schon in der 2. Lesung Mitte Februar zeichnete sich ab, dass es zu einer Senkung der… Bericht aus dem Kreistag, 17.12.2018 19. Februar 2019 Die Eckdaten des Kreishaushalts 2019 wurden in der 1.Lesung vorgestellt. Die Umlagekraft des Landkreises verringert sich erstmalig seit Jahren um 3,9% auf 130,4 Mio. Euro. Für den Rückgang sind hohe… Bericht aus dem Kreistag, 22.10.2018 17. Februar 2019 Die Fortschreibung des Nahverkehrplans wurde nach gut zehn Jahren von allen Parteien als sinnvoll erachtet und positiv gesehen. Der Beschluss war einstimmig. Die inzwischen eingereichte Stellungnahme unserer Fraktion finden Sie… Bericht aus dem Kreistag, 11.05.2020 2. Juni 2020 Mit einer jetzt 9 köpfigen Kreistagsfraktion, darunter 4 neue Kreisrät*innen starteten Bündnis90/DieGrünen in die konstituierenden Sitzung am 11.05.2020 im Kaisersaal des Klosters Wettenhausen.Mit Philipp Beißbarth stellt die Fraktion wieder den… Bericht aus dem Kreistag, 18.02.2020 21. April 2020 Der Kreistag des Landkreises Günzburg bekennt sich zum Engagement gegen Antisemitismus und macht sich folgende Definition von Antisemitismus zu eigen: „Antisemitismus ist eine bestimmte Wahrnehmung von Juden, die sich als… Bericht aus dem Kreistag, 16.10.2019 16. Oktober 20193. April 2020 Nachdem in der letzten Kreistagssitzung vor der Sommerpause beschlossen wurde, die Stelle des Klimaschutzmanagers zu verstetigen stand zur Diskussion, welche Ausrichtung diese Stelle haben sollte. Der Kreistag beschloss mit äußerst… Bericht aus dem Kreistag, 18.03.2019 25. Juli 201925. Juli 2019 Unter TOP 4 stand die 3. Lesung des Haushaltsplans und somit seiner Verabschiedung an. Schon in der 2. Lesung Mitte Februar zeichnete sich ab, dass es zu einer Senkung der… Bericht aus dem Kreistag, 22.10.2018 17. Februar 2019 Die Fortschreibung des Nahverkehrplans wurde nach gut zehn Jahren von allen Parteien als sinnvoll erachtet und positiv gesehen. Der Beschluss war einstimmig. Die inzwischen eingereichte Stellungnahme unserer Fraktion finden Sie… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Bericht aus dem Kreistag, 16.12.2019 16. Dezember 20197. April 2020 Ein Gutachten zur Integration des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV/Bahn) und des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV/Bus) sowie zur Verbunderweiterung des Verkehrverbunds Mittelschwaben (VVM) wurde in Auftrag gegeben. Untersucht wird eine Erweiterung des VVM um… Bericht aus dem Kreistag, 16.10.2019 16. Oktober 20193. April 2020 Nachdem in der letzten Kreistagssitzung vor der Sommerpause beschlossen wurde, die Stelle des Klimaschutzmanagers zu verstetigen stand zur Diskussion, welche Ausrichtung diese Stelle haben sollte. Der Kreistag beschloss mit äußerst… Bericht aus dem Kreistag, 24.07.2019 17. September 2019 Bewerbung zur Digitalen Bildungsregion Unsere Fraktion stimmte der Bewerbung zur Digitalen Bildungsregion zu, auch wenn wir dieses Vorhaben vermehrt hinterfragen. Letztendlich erhält der Landkreis durch diese Auszeichnung kein zusätzliches Personal… Bericht aus dem Kreistag, 18.03.2019 25. Juli 201925. Juli 2019 Unter TOP 4 stand die 3. Lesung des Haushaltsplans und somit seiner Verabschiedung an. Schon in der 2. Lesung Mitte Februar zeichnete sich ab, dass es zu einer Senkung der… Bericht aus dem Kreistag, 17.12.2018 19. Februar 2019 Die Eckdaten des Kreishaushalts 2019 wurden in der 1.Lesung vorgestellt. Die Umlagekraft des Landkreises verringert sich erstmalig seit Jahren um 3,9% auf 130,4 Mio. Euro. Für den Rückgang sind hohe… Bericht aus dem Kreistag, 22.10.2018 17. Februar 2019 Die Fortschreibung des Nahverkehrplans wurde nach gut zehn Jahren von allen Parteien als sinnvoll erachtet und positiv gesehen. Der Beschluss war einstimmig. Die inzwischen eingereichte Stellungnahme unserer Fraktion finden Sie… Bericht aus dem Kreistag, 11.05.2020 2. Juni 2020 Mit einer jetzt 9 köpfigen Kreistagsfraktion, darunter 4 neue Kreisrät*innen starteten Bündnis90/DieGrünen in die konstituierenden Sitzung am 11.05.2020 im Kaisersaal des Klosters Wettenhausen.Mit Philipp Beißbarth stellt die Fraktion wieder den… Bericht aus dem Kreistag, 18.02.2020 21. April 2020 Der Kreistag des Landkreises Günzburg bekennt sich zum Engagement gegen Antisemitismus und macht sich folgende Definition von Antisemitismus zu eigen: „Antisemitismus ist eine bestimmte Wahrnehmung von Juden, die sich als… Bericht aus dem Kreistag, 16.10.2019 16. Oktober 20193. April 2020 Nachdem in der letzten Kreistagssitzung vor der Sommerpause beschlossen wurde, die Stelle des Klimaschutzmanagers zu verstetigen stand zur Diskussion, welche Ausrichtung diese Stelle haben sollte. Der Kreistag beschloss mit äußerst… Bericht aus dem Kreistag, 18.03.2019 25. Juli 201925. Juli 2019 Unter TOP 4 stand die 3. Lesung des Haushaltsplans und somit seiner Verabschiedung an. Schon in der 2. Lesung Mitte Februar zeichnete sich ab, dass es zu einer Senkung der… Bericht aus dem Kreistag, 22.10.2018 17. Februar 2019 Die Fortschreibung des Nahverkehrplans wurde nach gut zehn Jahren von allen Parteien als sinnvoll erachtet und positiv gesehen. Der Beschluss war einstimmig. Die inzwischen eingereichte Stellungnahme unserer Fraktion finden Sie… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Bericht aus dem Kreistag, 16.10.2019 16. Oktober 20193. April 2020 Nachdem in der letzten Kreistagssitzung vor der Sommerpause beschlossen wurde, die Stelle des Klimaschutzmanagers zu verstetigen stand zur Diskussion, welche Ausrichtung diese Stelle haben sollte. Der Kreistag beschloss mit äußerst… Bericht aus dem Kreistag, 24.07.2019 17. September 2019 Bewerbung zur Digitalen Bildungsregion Unsere Fraktion stimmte der Bewerbung zur Digitalen Bildungsregion zu, auch wenn wir dieses Vorhaben vermehrt hinterfragen. Letztendlich erhält der Landkreis durch diese Auszeichnung kein zusätzliches Personal… Bericht aus dem Kreistag, 18.03.2019 25. Juli 201925. Juli 2019 Unter TOP 4 stand die 3. Lesung des Haushaltsplans und somit seiner Verabschiedung an. Schon in der 2. Lesung Mitte Februar zeichnete sich ab, dass es zu einer Senkung der… Bericht aus dem Kreistag, 17.12.2018 19. Februar 2019 Die Eckdaten des Kreishaushalts 2019 wurden in der 1.Lesung vorgestellt. Die Umlagekraft des Landkreises verringert sich erstmalig seit Jahren um 3,9% auf 130,4 Mio. Euro. Für den Rückgang sind hohe… Bericht aus dem Kreistag, 22.10.2018 17. Februar 2019 Die Fortschreibung des Nahverkehrplans wurde nach gut zehn Jahren von allen Parteien als sinnvoll erachtet und positiv gesehen. Der Beschluss war einstimmig. Die inzwischen eingereichte Stellungnahme unserer Fraktion finden Sie… Bericht aus dem Kreistag, 11.05.2020 2. Juni 2020 Mit einer jetzt 9 köpfigen Kreistagsfraktion, darunter 4 neue Kreisrät*innen starteten Bündnis90/DieGrünen in die konstituierenden Sitzung am 11.05.2020 im Kaisersaal des Klosters Wettenhausen.Mit Philipp Beißbarth stellt die Fraktion wieder den… Bericht aus dem Kreistag, 18.02.2020 21. April 2020 Der Kreistag des Landkreises Günzburg bekennt sich zum Engagement gegen Antisemitismus und macht sich folgende Definition von Antisemitismus zu eigen: „Antisemitismus ist eine bestimmte Wahrnehmung von Juden, die sich als… Bericht aus dem Kreistag, 16.10.2019 16. Oktober 20193. April 2020 Nachdem in der letzten Kreistagssitzung vor der Sommerpause beschlossen wurde, die Stelle des Klimaschutzmanagers zu verstetigen stand zur Diskussion, welche Ausrichtung diese Stelle haben sollte. Der Kreistag beschloss mit äußerst… Bericht aus dem Kreistag, 18.03.2019 25. Juli 201925. Juli 2019 Unter TOP 4 stand die 3. Lesung des Haushaltsplans und somit seiner Verabschiedung an. Schon in der 2. Lesung Mitte Februar zeichnete sich ab, dass es zu einer Senkung der… Bericht aus dem Kreistag, 22.10.2018 17. Februar 2019 Die Fortschreibung des Nahverkehrplans wurde nach gut zehn Jahren von allen Parteien als sinnvoll erachtet und positiv gesehen. Der Beschluss war einstimmig. Die inzwischen eingereichte Stellungnahme unserer Fraktion finden Sie… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Bericht aus dem Kreistag, 24.07.2019 17. September 2019 Bewerbung zur Digitalen Bildungsregion Unsere Fraktion stimmte der Bewerbung zur Digitalen Bildungsregion zu, auch wenn wir dieses Vorhaben vermehrt hinterfragen. Letztendlich erhält der Landkreis durch diese Auszeichnung kein zusätzliches Personal… Bericht aus dem Kreistag, 18.03.2019 25. Juli 201925. Juli 2019 Unter TOP 4 stand die 3. Lesung des Haushaltsplans und somit seiner Verabschiedung an. Schon in der 2. Lesung Mitte Februar zeichnete sich ab, dass es zu einer Senkung der… Bericht aus dem Kreistag, 17.12.2018 19. Februar 2019 Die Eckdaten des Kreishaushalts 2019 wurden in der 1.Lesung vorgestellt. Die Umlagekraft des Landkreises verringert sich erstmalig seit Jahren um 3,9% auf 130,4 Mio. Euro. Für den Rückgang sind hohe… Bericht aus dem Kreistag, 22.10.2018 17. Februar 2019 Die Fortschreibung des Nahverkehrplans wurde nach gut zehn Jahren von allen Parteien als sinnvoll erachtet und positiv gesehen. Der Beschluss war einstimmig. Die inzwischen eingereichte Stellungnahme unserer Fraktion finden Sie… Bericht aus dem Kreistag, 11.05.2020 2. Juni 2020 Mit einer jetzt 9 köpfigen Kreistagsfraktion, darunter 4 neue Kreisrät*innen starteten Bündnis90/DieGrünen in die konstituierenden Sitzung am 11.05.2020 im Kaisersaal des Klosters Wettenhausen.Mit Philipp Beißbarth stellt die Fraktion wieder den… Bericht aus dem Kreistag, 18.02.2020 21. April 2020 Der Kreistag des Landkreises Günzburg bekennt sich zum Engagement gegen Antisemitismus und macht sich folgende Definition von Antisemitismus zu eigen: „Antisemitismus ist eine bestimmte Wahrnehmung von Juden, die sich als… Bericht aus dem Kreistag, 16.10.2019 16. Oktober 20193. April 2020 Nachdem in der letzten Kreistagssitzung vor der Sommerpause beschlossen wurde, die Stelle des Klimaschutzmanagers zu verstetigen stand zur Diskussion, welche Ausrichtung diese Stelle haben sollte. Der Kreistag beschloss mit äußerst… Bericht aus dem Kreistag, 18.03.2019 25. Juli 201925. Juli 2019 Unter TOP 4 stand die 3. Lesung des Haushaltsplans und somit seiner Verabschiedung an. Schon in der 2. Lesung Mitte Februar zeichnete sich ab, dass es zu einer Senkung der… Bericht aus dem Kreistag, 22.10.2018 17. Februar 2019 Die Fortschreibung des Nahverkehrplans wurde nach gut zehn Jahren von allen Parteien als sinnvoll erachtet und positiv gesehen. Der Beschluss war einstimmig. Die inzwischen eingereichte Stellungnahme unserer Fraktion finden Sie… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Bericht aus dem Kreistag, 18.03.2019 25. Juli 201925. Juli 2019 Unter TOP 4 stand die 3. Lesung des Haushaltsplans und somit seiner Verabschiedung an. Schon in der 2. Lesung Mitte Februar zeichnete sich ab, dass es zu einer Senkung der… Bericht aus dem Kreistag, 17.12.2018 19. Februar 2019 Die Eckdaten des Kreishaushalts 2019 wurden in der 1.Lesung vorgestellt. Die Umlagekraft des Landkreises verringert sich erstmalig seit Jahren um 3,9% auf 130,4 Mio. Euro. Für den Rückgang sind hohe… Bericht aus dem Kreistag, 22.10.2018 17. Februar 2019 Die Fortschreibung des Nahverkehrplans wurde nach gut zehn Jahren von allen Parteien als sinnvoll erachtet und positiv gesehen. Der Beschluss war einstimmig. Die inzwischen eingereichte Stellungnahme unserer Fraktion finden Sie… Bericht aus dem Kreistag, 11.05.2020 2. Juni 2020 Mit einer jetzt 9 köpfigen Kreistagsfraktion, darunter 4 neue Kreisrät*innen starteten Bündnis90/DieGrünen in die konstituierenden Sitzung am 11.05.2020 im Kaisersaal des Klosters Wettenhausen.Mit Philipp Beißbarth stellt die Fraktion wieder den… Bericht aus dem Kreistag, 18.02.2020 21. April 2020 Der Kreistag des Landkreises Günzburg bekennt sich zum Engagement gegen Antisemitismus und macht sich folgende Definition von Antisemitismus zu eigen: „Antisemitismus ist eine bestimmte Wahrnehmung von Juden, die sich als… Bericht aus dem Kreistag, 16.10.2019 16. Oktober 20193. April 2020 Nachdem in der letzten Kreistagssitzung vor der Sommerpause beschlossen wurde, die Stelle des Klimaschutzmanagers zu verstetigen stand zur Diskussion, welche Ausrichtung diese Stelle haben sollte. Der Kreistag beschloss mit äußerst… Bericht aus dem Kreistag, 18.03.2019 25. Juli 201925. Juli 2019 Unter TOP 4 stand die 3. Lesung des Haushaltsplans und somit seiner Verabschiedung an. Schon in der 2. Lesung Mitte Februar zeichnete sich ab, dass es zu einer Senkung der… Bericht aus dem Kreistag, 22.10.2018 17. Februar 2019 Die Fortschreibung des Nahverkehrplans wurde nach gut zehn Jahren von allen Parteien als sinnvoll erachtet und positiv gesehen. Der Beschluss war einstimmig. Die inzwischen eingereichte Stellungnahme unserer Fraktion finden Sie… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Bericht aus dem Kreistag, 17.12.2018 19. Februar 2019 Die Eckdaten des Kreishaushalts 2019 wurden in der 1.Lesung vorgestellt. Die Umlagekraft des Landkreises verringert sich erstmalig seit Jahren um 3,9% auf 130,4 Mio. Euro. Für den Rückgang sind hohe… Bericht aus dem Kreistag, 22.10.2018 17. Februar 2019 Die Fortschreibung des Nahverkehrplans wurde nach gut zehn Jahren von allen Parteien als sinnvoll erachtet und positiv gesehen. Der Beschluss war einstimmig. Die inzwischen eingereichte Stellungnahme unserer Fraktion finden Sie… Bericht aus dem Kreistag, 11.05.2020 2. Juni 2020 Mit einer jetzt 9 köpfigen Kreistagsfraktion, darunter 4 neue Kreisrät*innen starteten Bündnis90/DieGrünen in die konstituierenden Sitzung am 11.05.2020 im Kaisersaal des Klosters Wettenhausen.Mit Philipp Beißbarth stellt die Fraktion wieder den… Bericht aus dem Kreistag, 18.02.2020 21. April 2020 Der Kreistag des Landkreises Günzburg bekennt sich zum Engagement gegen Antisemitismus und macht sich folgende Definition von Antisemitismus zu eigen: „Antisemitismus ist eine bestimmte Wahrnehmung von Juden, die sich als… Bericht aus dem Kreistag, 16.10.2019 16. Oktober 20193. April 2020 Nachdem in der letzten Kreistagssitzung vor der Sommerpause beschlossen wurde, die Stelle des Klimaschutzmanagers zu verstetigen stand zur Diskussion, welche Ausrichtung diese Stelle haben sollte. Der Kreistag beschloss mit äußerst… Bericht aus dem Kreistag, 18.03.2019 25. Juli 201925. Juli 2019 Unter TOP 4 stand die 3. Lesung des Haushaltsplans und somit seiner Verabschiedung an. Schon in der 2. Lesung Mitte Februar zeichnete sich ab, dass es zu einer Senkung der… Bericht aus dem Kreistag, 22.10.2018 17. Februar 2019 Die Fortschreibung des Nahverkehrplans wurde nach gut zehn Jahren von allen Parteien als sinnvoll erachtet und positiv gesehen. Der Beschluss war einstimmig. Die inzwischen eingereichte Stellungnahme unserer Fraktion finden Sie… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Bericht aus dem Kreistag, 22.10.2018 17. Februar 2019 Die Fortschreibung des Nahverkehrplans wurde nach gut zehn Jahren von allen Parteien als sinnvoll erachtet und positiv gesehen. Der Beschluss war einstimmig. Die inzwischen eingereichte Stellungnahme unserer Fraktion finden Sie…
Bericht aus dem Kreistag, 11.05.2020 2. Juni 2020 Mit einer jetzt 9 köpfigen Kreistagsfraktion, darunter 4 neue Kreisrät*innen starteten Bündnis90/DieGrünen in die konstituierenden Sitzung am 11.05.2020 im Kaisersaal des Klosters Wettenhausen.Mit Philipp Beißbarth stellt die Fraktion wieder den… Bericht aus dem Kreistag, 18.02.2020 21. April 2020 Der Kreistag des Landkreises Günzburg bekennt sich zum Engagement gegen Antisemitismus und macht sich folgende Definition von Antisemitismus zu eigen: „Antisemitismus ist eine bestimmte Wahrnehmung von Juden, die sich als… Bericht aus dem Kreistag, 16.10.2019 16. Oktober 20193. April 2020 Nachdem in der letzten Kreistagssitzung vor der Sommerpause beschlossen wurde, die Stelle des Klimaschutzmanagers zu verstetigen stand zur Diskussion, welche Ausrichtung diese Stelle haben sollte. Der Kreistag beschloss mit äußerst… Bericht aus dem Kreistag, 18.03.2019 25. Juli 201925. Juli 2019 Unter TOP 4 stand die 3. Lesung des Haushaltsplans und somit seiner Verabschiedung an. Schon in der 2. Lesung Mitte Februar zeichnete sich ab, dass es zu einer Senkung der… Bericht aus dem Kreistag, 22.10.2018 17. Februar 2019 Die Fortschreibung des Nahverkehrplans wurde nach gut zehn Jahren von allen Parteien als sinnvoll erachtet und positiv gesehen. Der Beschluss war einstimmig. Die inzwischen eingereichte Stellungnahme unserer Fraktion finden Sie… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Bericht aus dem Kreistag, 18.02.2020 21. April 2020 Der Kreistag des Landkreises Günzburg bekennt sich zum Engagement gegen Antisemitismus und macht sich folgende Definition von Antisemitismus zu eigen: „Antisemitismus ist eine bestimmte Wahrnehmung von Juden, die sich als… Bericht aus dem Kreistag, 16.10.2019 16. Oktober 20193. April 2020 Nachdem in der letzten Kreistagssitzung vor der Sommerpause beschlossen wurde, die Stelle des Klimaschutzmanagers zu verstetigen stand zur Diskussion, welche Ausrichtung diese Stelle haben sollte. Der Kreistag beschloss mit äußerst… Bericht aus dem Kreistag, 18.03.2019 25. Juli 201925. Juli 2019 Unter TOP 4 stand die 3. Lesung des Haushaltsplans und somit seiner Verabschiedung an. Schon in der 2. Lesung Mitte Februar zeichnete sich ab, dass es zu einer Senkung der… Bericht aus dem Kreistag, 22.10.2018 17. Februar 2019 Die Fortschreibung des Nahverkehrplans wurde nach gut zehn Jahren von allen Parteien als sinnvoll erachtet und positiv gesehen. Der Beschluss war einstimmig. Die inzwischen eingereichte Stellungnahme unserer Fraktion finden Sie… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Bericht aus dem Kreistag, 16.10.2019 16. Oktober 20193. April 2020 Nachdem in der letzten Kreistagssitzung vor der Sommerpause beschlossen wurde, die Stelle des Klimaschutzmanagers zu verstetigen stand zur Diskussion, welche Ausrichtung diese Stelle haben sollte. Der Kreistag beschloss mit äußerst… Bericht aus dem Kreistag, 18.03.2019 25. Juli 201925. Juli 2019 Unter TOP 4 stand die 3. Lesung des Haushaltsplans und somit seiner Verabschiedung an. Schon in der 2. Lesung Mitte Februar zeichnete sich ab, dass es zu einer Senkung der… Bericht aus dem Kreistag, 22.10.2018 17. Februar 2019 Die Fortschreibung des Nahverkehrplans wurde nach gut zehn Jahren von allen Parteien als sinnvoll erachtet und positiv gesehen. Der Beschluss war einstimmig. Die inzwischen eingereichte Stellungnahme unserer Fraktion finden Sie… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Bericht aus dem Kreistag, 18.03.2019 25. Juli 201925. Juli 2019 Unter TOP 4 stand die 3. Lesung des Haushaltsplans und somit seiner Verabschiedung an. Schon in der 2. Lesung Mitte Februar zeichnete sich ab, dass es zu einer Senkung der… Bericht aus dem Kreistag, 22.10.2018 17. Februar 2019 Die Fortschreibung des Nahverkehrplans wurde nach gut zehn Jahren von allen Parteien als sinnvoll erachtet und positiv gesehen. Der Beschluss war einstimmig. Die inzwischen eingereichte Stellungnahme unserer Fraktion finden Sie… zurück 1 2 3 4 … 6 vor
Bericht aus dem Kreistag, 22.10.2018 17. Februar 2019 Die Fortschreibung des Nahverkehrplans wurde nach gut zehn Jahren von allen Parteien als sinnvoll erachtet und positiv gesehen. Der Beschluss war einstimmig. Die inzwischen eingereichte Stellungnahme unserer Fraktion finden Sie…