Sehr geehrter Herr Landrat,
Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN stellt nachfolgenden Antrag zur Beratung in den zuständigen Fachausschüssen, dem Kreisausschuss sowie zur abschließenden Entscheidung im Kreistag.
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung wird beauftragt ein längerfristiges Förderkonzept dieser Stecker-Solar-Geräte zu erarbeiten und eine entsprechende Fördersumme je Haushaltsjahr vorzuschlagen.
Als angemessene Fördersumme sehen wir je Anlage einen Betrag von 200,– €, max. 50 % der tatsächlichen Kosten für die jeweilige Stecker-Solar-Anlage als angebracht.
Für die Startphase sehen wir eine Fördersumme von 10.000 € für das aktuelle Haushaltsjahr als sinnvoll an.
Begründung:
Stecker-Solar-Geräte bieten für private Haushalte eine einfache Möglichkeit, selber auf ökologische Weise Strom für den privaten Energiebedarf herzustellen und einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Außerdem bieten diese Module für alle Menschen in der Gesellschaft, eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen und gleichzeitig ihre eigenen Stromkosten zu senken. Dies gilt Insbesondere für Personen und Familien mit niedrigem Einkommen, die durch eine solche Förderung langfristig bei den Stromkosten entlastet werden können.
Somit kann der Landkreis Günzburg zu einer sozialverträglichen Energiewende beitragen.
Des weiteren verweisen wir auf das beiliegende Faktenblatt von eza, Stand Mai 2021.
Mit freundlichen Grüßen
Kurt Schweizer Fraktionsvorsitzender