Kreisversammlung der Grünen Günzburg mit Schwerpunktthema
Deutliche Verbesserungen auf der Bestandsstrecke und eine sensible Streckenführung der Neubaustrecke sind die Hauptforderungen der Grünen Günzburg bei ihrer virtuellen Kreisversammlung am Freitagabend. Referentin Stephanie Schuhknecht ist als grüne Landtagsabgeordnete im Projektkoordinierungsrat „Ulm-Augsburg“. „Zusammen mit dem Bund Naturschutz kämpfen wir für einen möglichst naturschonenden Ausbau“, sagt Schuhknecht. „Die neue Streckenführung ist notwendig, um die hinkende Mobilitätswende endlich voranzubringen!“ betont sie. Harsche Kritik am geplanten Ausbau der Bundesstraße B16, mit der die autozentrierte Politik des letzten Jahrtausends fortgeführt wird, aber auch deutliches Unverständnis, dass die Bestandsstrecke weiterhin nur stündlich bedient wird und die Bahnhöfe weder attraktiv noch barrierefrei sind, bestimmten die Diskussion.
„Ein weiterhin in den Sternen stehender Halbstundentakt zwischen Ulm und Augsburg ist machbar und notwendig“, so Landtagsabgeordneter Max Deisenhofer, „und Konsens zwischen den Parteien. Das Geld für weiteren Straßenausbau wäre hier weitaus sinnvoller investiert.“ Weitere Themen waren die Vorbereitungen des Bundestagwahlkampfes, der aufgrund der unklaren Pandemielage weitgehend „digital und draußen“ geplant wird, sowie die Aufforderung an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, den Hassrednern in den Sozialen Medien entgegenzustehen und inhaltlich, sachlich auf Angriffe zu reagieren. Inhaltlich wurde es auch noch zur neuen Bayerischen Bauordnung. „Die Reduzierung der Abstandsflächen kann in Gemeindesatzungen anderslautend festgelegt werden“, so Kreissprecherin Ulli Kühner. Mit Hinweisen auf vielfältige Online-Veranstaltungen der nächsten Zeit verabschiedete Kreissprecher Philipp Beißbarth die zahlreichen Teilnehmer auf die heimische Couch.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Impfen – mit der richtigen Strategie!
Unter diesem Titel lud der Grüne Kreisverband Günzburg am vergangenen Dienstag Mitglieder und Interessierte zu einer Online-Konferenz ein. Die grünen Landtagsabgeordneten Florian Siekmann und Andreas Krahl führten mit viel Expertise…
Weiterlesen »
Ekin Deligöz will wieder in den Bundestag – Grüne stehen hinter ihr
Einstimmig entscheidet die Nominierungsversammlung: Die amtierende Abgeordnete soll wieder in den Bundestag. Was die 49-Jährige über ihre Erfolge und Ziele sagt.
Weiterlesen »
Grüne fordern endlich ein Umdenken in der Verkehrspolitik
Die Grünen fordern ein Umdenken in der Verkehrspolitik um Anwohner*innen entlang der geplanten B16 zu entlasten, Natur zu schützen und um Steuergelder zu sparen.
Weiterlesen »