„Schwätza statt Hetza“ – Stammtischgespräche über Wertstoffhöfe und Wirtschaftswachstum

v.l.n.r.: Kurt Schweizer, Anton Fink, Charlotte Marsch, Patrick Hiller, Christopher Hiller, Claudia Lachenmayer, Carsten Pothmann, David Maier

Kreislaufwirtschaft als Lösung für drohenden Rohstoffmangel?

Am 17. September 2025 um 19 Uhr fand im Gasthof Munding der für alle offene Stammtisch „Schwätza statt Hetza“ von Bündnis 90/Die Grünen statt. Zu dem von Claudia Lachenmayer moderierten Abend kamen hierbei Interessierte zusammen, um die Frage „Wie nachhaltig ist Kreislaufwirtschaft?“ zu diskutieren. Herr Fink von der Kreisabfallwirtschaft (KAW) des Landkreises gab zunächst einen detaillierten Einblick in die aktuellen Gegebenheiten, Abläufe und Statistiken der lokalen Kreislaufwirtschaft. Die KAW im Landkreis Günzburg betreibt neben der klassischen Abfallentsorgung von Restmüll, Biomüll, Gelbe Tonne auch die Wertstoffhöfe im Landkreis, auf denen Elektroschrott, Altfette, Bauschutt und vieles mehr abgegeben werden können. Zusammen mit lokalen Initiativen wie der Caritas oder Aktion Hoffnung beteiligt sich die KAW zum Beispiel beim Wiederverkauf von Möbeln, Kleidungsstücken und Fahrrädern. Im Sinne der Nachhaltigkeit kann beispielsweise auch ein Spülmaschinenwagen für Festivitäten inklusive Geschirr ausgeliehen werden, sodass kein Einweggeschirr zum Einsatz kommen muss und Ressourcen gespart werden können. Anschließend erläuterte Frau Korduan als Sprecherin für Kreislaufwirtschaft vom Bund für Umwelt und Naturschutz in Deutschland (BUND) und gelernte Umweltingenieurin die Ausführungen hinsichtlich des globalen Zusammenhangs von Ressourcenmanagement. Am Ende zeigte Korduan konkrete Forderungen auf, die von verstärkten Anreizen für Unternehmer und Verbraucher zur Abfallvermeidung hin über bessere Recyclingquoten zu einem Stopp von Einwegplastik und Förderung von Mehrwegsystemen reichten. Frau Lachenmayer bedankte sich bei den Vortragenden und Mitdiskutierenden und überließ das Schlusswort Carsten Pothmann, dem frisch gekürten Landratskandidaten für den Landkreis Günzburg, der für den Landkreis einen verstärkten Klimaschutz, eine gesicherte Energieversorgung für Unternehmer und Privathaushalte und eine gesicherte Gesundheitsversorgung fordert.

Text: Claudia Lachenmayer, Bild: Christopher Hiller

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.