Grüne Krumbach stellen Stadtratsliste für Kommunalwahl 2026 auf
Die Kandidaten für die Grüne Stadtratsliste. V.l.n.r. Florian Lahner, Arnold Kraschinski, Alexandra Kraschinski-Epple, Stefan Pauker, Thomas Baur, Daniela Pauker, Patrick Hiller, Cengiz Bas, Christopher Hiller, Charly Kühner, Michael Krommes, Claudia Lachenmayer, Kathrin Windholz, Ulrike Krommes, Tobias Schäffler, Monika Schönberger, Charlotte Marsch, Jasmin Adametz, David Maier und Thomas Ziemek.
Es fehlen: Melanie Angst, Patricia Nebinger-Böller, Margarete Ziemek, Nadine Rau
Unter dem Motto „Da für Krumbach, mit den Menschen“
Am Samstag, den 11. Oktober 2025, fand im Gasthof Munding in Krumbach die Aufstellungsversammlung der Grünen Stadtratsliste für die bevorstehende Kommunalwahl am 8. März 2026 statt. Unter dem Motto „Da für Krumbach, mit den Menschen“ hießen Claudia Lachenmayer und Christopher Hiller, Sprecherin und Sprecher des Grünen Ortsverbands, die zahlreich erschienenen Kandidierenden und interessierten Gäste herzlich willkommen.
Bei der Kommunalwahl wird nicht nur eine neue Bürgermeisterin oder ein neuer Bürgermeister gewählt – auch über die Zusammensetzung des Stadtrats und damit über die Zukunft der Stadt Krumbach wird entschieden.
Eine starke und vielfältige Liste für Krumbach
24 engagierte Bewerberinnen und Bewerber aus unterschiedlichen Generationen und Lebensbereichen stellten sich an diesem Abend zur Wahl und erklärten ihre Bereitschaft, sich aktiv für eine nachhaltige, lebenswerte und gerechte Stadt einzusetzen.
Eröffnet wurde die Versammlung durch Claudia Lachenmayer, die zugleich als Bürgermeisterkandidatin der Grünen ins Rennen geht. Im Anschluss übernahm Angelika Hosser, Fraktionsvorsitzende im Stadtrat und Bürgermeisterkandidatin der Grünen bei der Kommunalwahl 2020, gemeinsam mit Ulli Kühner als Schriftführerin und Victor Rabe als Beisitzer die Wahlleitung – alle drei wurden einstimmig gewählt.
Nach Festlegung des Wahlverfahrens begann die Nominierung der Kandidatinnen und Kandidaten. Auf Platz 1 wurde Claudia Lachenmayer einstimmig gewählt, auf Platz 2 folgt Christopher Hiller. Die weiteren Listenplätze gingen an Ulrike und Michael Krommes (Platz 3 und 4), Patricia Nebinger-Böller (Platz 5), Florian Lahner (Platz 6), Melanie Angst (Platz 7) und Thomas Ziemek (Platz 8). In der anschließenden Blockwahl wurden Daniela Pauker, David Maier, Alexandra Kraschinski-Epple, Arnold Kraschinski, Charlotte Marsch, Karl Kühner, Monika Schönberger, Patrick Hiller, Kathrin Windholz, Cengiz Bas, Jasmin Adametz, Stefan Pauker, Margarete Ziemek, Tobias Schäffler, Nadine Rau und Thomas Baur gewählt.
Themen für ein nachhaltiges und lebendiges Krumbach
Inhaltlich setzten die Grünen an diesem Abend klare Schwerpunkte für die kommenden Jahre. Zentrale Themen der Liste und Bürgermeisterkandidatin Claudia Lachenmayer sind:
Klimaschutz konsequent umsetzen – mit funktionierenden Frühwarnsystemen und nachhaltigen Maßnahmen gegen Hitze und Starkregen.
Sichere, barrierefreie und faire Mobilität für alle – egal ob zu Fuß, mit dem Rad, Rollstuhl oder Auto.
Stärkung des öffentlichen Nahverkehrs – Ausbau und Sicherung des Angebots.
Familienfreundliche Stadtentwicklung – verlässliche Kinderbetreuung, auch in den Ferien.
Bezahlbarer, bedürfnisorientierter Wohnraum – für junge Familien, Seniorinnen und Senioren und alle, die in Krumbach leben wollen.
Ein Amt für Kultur und Soziales – als Motor für Begegnung, Teilhabe und lebendige Vereinsstrukturen.
Dezentrale Energieversorgung – damit die Wertschöpfung vor Ort bleibt und die Kommune direkt profitiert.
Erhalt und Sanierung von Bädern und Turnhallen – als Investition in Lebensqualität und Gemeinschaft.
„Uns geht es darum, die Stadt gemeinsam mit den Menschen zu gestalten“, betonte Bürgermeisterkandidatin Claudia Lachenmayer. „Wir wollen, dass Krumbach auch in Zukunft lebenswert bleibt – ökologisch, sozial und menschlich.“
Zum Abschluss der Versammlung bedankten sich Claudia Lachenmayer und Christopher Hiller herzlich bei der Wahlleitung und allen Beteiligten. Mit motivierenden Worten stimmten sie die Anwesenden auf den bevorstehenden Wahlkampf ein.
Der Ortsverband der Grünen Krumbach freut sich, mit einer so engagierten, kompetenten und vielfältigen Liste in die Kommunalwahl zu gehen – mit dem Ziel, Krumbach nachhaltig zu gestalten und die Menschen aktiv in die Zukunft ihrer Stadt einzubeziehen.
Artikel kommentieren