Besuch des Kreisabfallwirtschaft in Leipheim

v.l.n.r.: Reinhold Glasl, Frau Renzhofer (KAW Leipheim) und Landratskandidat Carsten Pothmann

In einem informativen Rundgang informierten Frau Renzhofer und Herr Fink, KWA Landkreis GZ, die Grünen Besucher über den Recyclingprozess von stofflich verwertbaren Materialen. Dabei wurden auch die immer kürzen Lebenszyklen von Elektogeräten und der immer weiter wachsende Anstieg von Elektroschrott sowie die aufwändigen Sortierungsprozesse für Wertstoffe thematisiert. Die Besucher erhielten gute Tipps wie z.B. Entsorgung andersfarbiger Gläser immer im grünen Glascontainer. Leider finden sich in der Kleiderspende immer wieder nicht mehr tragfähige Kleidungsstücke. Für die Verwerter ist dies problematisch, weil diese Kleidungsstücke nicht dem Second-Hand-Markt zur Verfügung gestellt werden können. In Gesprächen wurde thematisiert, dass Schulführungen eine gute Möglichkeit sind, die junge Generation für Nachhaltigkeit im Umgang mit Wertstoffen zu sensibilisieren.
Angesichts steigender Wertstoffmengen wurde deutlich, dass Wertstoffhöfe eine extrem wichtige Nachhaltigkeitsaufgabe wahrnehmen. Es würde auch deutlich, dass die Umsetzung eines bürgernahen Wertstoffkonzepts in einem Landkreis betriebswirtschaftlichen Erfordernissen genügen muss.

Text: Carsten Pothmann

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.