Bei der öffentlichen Aufstellungsversammlung am 23. Oktober im Hotel „Post“ waren Gemeinsinn und kommunale Nachhaltigkeit zentrale Themen bei den Erklärungen der 7 Frauen und 6 Männer, die sich für die Sonnenblumenpartei um Sitze im Leipheimer Stadtrat bewerben. Mehrere Gäste, unter anderem Vertreter von SPD und UWG, verfolgten den Abend interessiert aus der Zuschauerperspektive.
Raphael Gerhardt, der sich in der Güssenstadt um das Amt des Bürgermeisters bewirbt, schlug in dieselbe Kerbe wie die Stadtratskandidat*innen, und er freute sich, dass er von den Grünen, aber auch von SPD und UWG aufgestellt wird. Er wies auf das große Potential von Leipheim hin und stellte auch seine Zukunftskonzepte für Schule und Kitas sowie seine Pläne zur Belebung der Innenstadt vor. Die Versammlungsmitglieder sprachen sich einstimmig für seine Kandidatur aus.
Die Nominierung der Stadtratskandidat*innen ergab folgende Reihenfolge der Bewerber: 1. Johanna Bayer (Stadträtin), 2. Brigitte Mendle (Stadträtin), 3. Marion Bayer, 4. Reinhold Glasl, 5. Petra Franz, 6. Marcel Sahler, 7. Marlene Lindenthal, 8. Thomas Sauter, 9. Judith Peschke, 10. Roland Mendle, 11. Manja Feurle, 12. Benjamin Peschke, 13. Helmut Lindenthal. Der Listenvorschlag wurde einstimmig angenommen.
Anna Rauscher und Stephan Deak vom Kreisvorstand hatten sich bereiterklärt die Wahlleitung zu übernehmen. Vielen Dank nochmal an Euch beide.
Im Anschluß an die Wahlhandlungen stellte Carsten Pothmann, unser Landratskandidat, den Anwesenden sein Wahlprogramm vor.



Fotos: Veronika Ferber
Artikel kommentieren