Ein Vorschlag zu einer Biosphärenregion „Schwäbisches Donautal“

Der Leipheimer Ortsverein von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt herzlich ein zu dieser Info-Veranstaltung. Als Referenten konnten wir den Biologen Dr. Hans Ehrhardt gewinnen, der dort im Detail über seine Vorschläge sprechen wird. Im Anschluss gibt es Gelegenheit, Fragen zu stellen und zu diskutieren. Die Veranstaltung ist öffentlich und der Eintritt ist frei.

Aktuell hat Deutschland 17 von weltweit 714 Biosphärenregionen, die von der UNESCO international anerkannt sind. Nach dem Art. 14 des Bayerischen Naturschutzgesetzes kann die Oberste Naturschutzbehörde großflächige und repräsentative Ausschnitte von Kulturlandschaften nach erfolgter Anerkennung als Biosphärenregion erklären. Sie dienen in beispielhafter Weise dem Schutz, der Pflege und der Entwicklung von Kulturlandschaften und deren Lebensraum- und Artenvielfalt.

Die Entwicklung einer nachhaltigen Wirtschaftsweise, die den Ansprüchen von Mensch und Natur gleichermaßen gerecht wird, ist ebenso deren Ziel wie die Bildung für nachhaltige Entwicklung, der naturkundlichen Bildung und dem Naturerlebnis sowie der Forschung.

Die Gebietsgliederung in Kern-, Pflege- und Entwicklungszonen wird an konkreten Beispielen mit neuem Bild- und Kartenmaterial aufgezeigt. Zu den Großlandschaftsteilen gehören die Moore, der Donauauwald und die anliegenden Hangleiten. Schwerpunkte liegen aber auch auf der nachhaltigen Nutzung von Moor- und Anmoorböden. Der Erhalt des Auwaldcharakters erfordert das Wachstum standortheimischer Baumarten. Fragen des Wasserhaushaltes der Flussaue und der Niedermoore sind dabei prioritär.

Die vorgestellte Region liegt grob skizziert zwischen Neu-Ulm und Donauwörth.

Foto: Hans Ehrhardt

Dienstag
24.06.2025
20:00 Uhr
VfL Sportheim
Riedheimerstraße 2
Leipheim
organisiert von B'90/DIE GRÜNEN - Ortsverband Leipheim
Veranstaltungsort auf der Karte anzeigen
Wenn du auf den Button klickst, werden Daten von openstreetmap.org geladen.
Dafür gelten deren Datenschutzrichtlinien.

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.

2 Kommentare